Nicht alle Chipaktien sind gleich: Deshalb haben wir uns dafür entschieden

Wir haben Ende letzter Woche eine Position in Marvell (MRVL) eröffnet, eine Bewegung, die wir im heutigen Daily Rundown ausführlicher erläutert haben. Dann kamen die Fragen.

Die Mitglieder fragten, warum der Action Alerts PLUS Investment Club MRVL-Aktien anderen wie Broadcom (AVGO) und Cisco (CSCO) vorgezogen hat? Während sie sich in einigen Märkten überschneiden, haben die Chiphersteller Unterschiede. Die Präsenz von Broadcom gegenüber Personal Computing und Mobilgeräten ist ein Grund, diese Posts direkt zu vermeiden. Wir sagen direkt, weil wir indirekt AVGO-Aktien besitzen, da es die drittgrößte Beteiligung am First Trust Nasdaq Cybersecurity ETF (CIBR) ist. Die Gefährdung durch Cybersicherheit macht Broadcom unserer Ansicht nach viel weniger zu einem Spiel mit der digitalen Infrastruktur als Marvell.

Wenn es darum geht, die Brieftasche freizulegen, würden wir eher zu einem rein operierenden Chipunternehmen tendieren. Da sich Apple (AAPL) jedoch zunehmend auf sein eigenes Silizium für Basisband- und bald auch HF-Chips verlässt, werden wir wahrscheinlich einen Rückgang der Umsatz- und EPS-Aussichten für diese Unternehmen im Jahr 2024 oder darüber hinaus sehen. Unserer Ansicht nach würde dies eine ziemlich große Belastung darstellen, die es zu bewältigen gilt, da das iPhone von Apple derzeit etwa 24 % des weltweiten Smartphone-Marktes nach Volumen ausmacht. Dies dürfte vielen Unternehmen, darunter Broadcom (BRCM) sowie Qualcomm (QCOM) und Skyworks (SWKS), Gegenwind bereiten oder sie zumindest dazu zwingen, andere Teile ihres Geschäfts hochzufahren, um den Verlust anstehender Unternehmen auszugleichen Einnahmen.

Einer der Kandidaten, die wir im Bullpen an der Seitenlinie gesehen haben, ist Universal Display (OLED). Wie wir vor einigen Monaten bei der Erörterung dieses Unternehmens mitgeteilt haben, sind die für uns interessanten Bereiche im Zusammenhang mit Aktien faltbare Smartphones, organische Leuchtdioden (LED)-Fernseher und die mögliche Einführung organischer Leuchtdioden in der Allgemeinbeleuchtung. Die von Smartphones und Fernsehern geprägte Entwicklung hin zur Automobil- und Allgemeinbeleuchtung ist weitgehend derselbe Weg wie die Leuchtdioden (LED). Wir haben diese letzte Bewegung bei OLED-Aktien verpasst, was offensichtlich war, aber wir würden gerne eine Position zwischen 113 und 125 US-Dollar eröffnen. Obwohl wir noch kein Kursziel für OLED-Aktien festgelegt haben, sind wir der Meinung, dass dieses Niveau angesichts des aktuellen Konsens-Kursziels von 150 $ für OLED-Aktien einen besser ausgewogenen Einstiegspunkt aus Rendite-Risiko-Perspektive bieten würde.

Lang AAP MRVL, AAPL, CIBR.

Leave a Comment